Immobilienmarkt Landkreis Oberhavel
- Rückgang bei verkauften Grundstücken in 2019 gegenüber Vorjahr um 6 Prozent.
- Rückgang der Baugenehmigungen für Wohngebäude in 2019 um 17,3 Prozent.
- Rückgang der durchschnittlichen Kaufpreise für bebaute Grundstücke um 10% auf 334.723 €.
- Berliner Umland weiterhin Hauptregion des Grundstückverkehrs.
- Hohen Neuendorf neuer Spitzenreiter bei den Grundstückspreisen mit 470 € pro Quadratmeter
Am 15. Mai 2020 war es wieder soweit: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberhavel veröffentlichte seinen Grundstücksmarktbericht 2019 für den Landkreis Oberhavel. Der Marktbericht informiert Käufer und Verkäufer, aber auch die Wirtschaft, über die Geschehnisse auf dem Immobilienmarkt Landkreis Oberhavel.
Basis der Auswertungen ist die Sammlung der ermittelten Kaufpreise aus allen Immobilientransaktionen im Landkreis. Mit Hilfe der Auswertungen lassen sich Marktaussagen über die weitere Entwicklung auf dem Immobilienmarkt Landkreis Oberhavel in mengenmäßiger und preislicher Hinsicht bilden. Trends werden erkennbar und können zusammengefasst werden.
Der Landkreis Oberhavel teilt sich dabei anteilig in folgende Gebietsstrukturen auf: 85 % Vegetation, 4% Gewässer, 4% Verkehr und 7% Siedlung. Insgesamt 57% der Fläche stehen unter Natur- oder Landschaftsschutz.
Aus allen Grundstücksmarktberichten, die zwischen 2015 und 2020 für den Landkreis Oberhavel veröffentlicht wurden, konnte nachfolgend eine Übersicht über die Preise und Preisentwicklungen bei den Bodenwerten (Bodenrichtwerte) zusammengestellt werden:
Preise und Preisentwicklung Baugrundstücke für Wohnimmobilien in Oberhavel
Bodenrichtwerte Wohngebiete/Dorfgebiete Landkreis Oberhavel in € (Euro) je m² (€/m²) von Makler Oberhavel
Grundstücksmarktbericht für Jahr: | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|
Birkenwerder Bodenrichtwerte | 61 – 130 | 65 – 150 | 65 – 145 | 77 – 230 | 89 – 265 | 100 – 305 |
Fürstenberg/Havel Bodenrichtwerte | 4 – 31 | 5 – 31 | 6 – 33 | 7 – 36 | 7 – 38 | 7 – 50 |
Glienicke/Nordbahn Bodenrichtwerte | 115 – 120 | 150 – 270 | 180 – 300 | 350 | 370 | 450 |
Gransee & Gemeinden Bodenrichtwerte | 5 – 29 | 6 – 53 | 7 – 44 | 8 – 50 | 8 – 51 | 8 – 52 |
Hennigsdorf Bodenrichtwerte | 105 – 165 | 105 – 170 | 135 – 185 | 175 – 230 | 205 – 270 | 270 – 320 |
Hohen Neuendorf Bodenrichtwerte | 70 – 160 | 75 – 160 | 85 – 190 | 100 – 335 | 115 – 330 | 145 – 470 |
Kremmen Bodenrichtwerte | 7 – 60 | 8 – 58 | 8 – 65 | 9 – 86 | 9 – 120 | 9 – 130 |
Leegebruch Bodenrichtwerte | 56 – 62 | 62 – 90 | 75 – 110 | 135 | 145 | 180 |
Liebenwalde Bodenrichtwerte | 8 – 61 | 9 – 61 | 9 – 61 | 10 – 49 | 10 – 56 | 12 – 65 |
Löwenberger Land Bodenrichtwerte | 5 – 61 | 6 – 61 | 7 – 69 | 8 – 92 | 8 – 120 | 8 – 205 |
Mühlenbecker Land Bodenrichtwerte | 29 – 150 | 30 – 185 | 37 – 220 | 44 – 375 | 51 – 375 | 67 – 375 |
Oberkrämer Bodenrichtwerte | 15 – 84 | 16 – 84 | 18 – 120 | 23 – 125 | 31 – 150 | 31 – 175 |
Oranienburg Bodenrichtwerte | 16 – 100 | 20 – 130 | 23 – 170 | 29 – 200 | 39 – 270 | 39 – 270 |
Velten Bodenrichtwerte | 53 – 95 | 58 – 95 | 58 – 95 | 58 – 120 | 68 – 140 | 68 – 180 |
Zehdenick Bodenrichtwerte | 5 – 38 | 6 – 59 | 7 – 57 | 8 – 55 | 8 – 70 | 8 – 70 |
Quelle: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberhavel, Grundstücksmarktberichte der Jahre 2014 bis 2019 Landkreis Oberhavel. Alle Angaben ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung lieferte eine Unterscheidung in Abhängigkeit der vereinbarten Kaufpreise vom Maß der baulichen Nutzung (GFZ) = WGFZ. Hierdurch konnten folgende Gebietsunterteilungen aufgestellt werden:
Gebiet A:
Birkenwerder, Glienicke, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land OT Schildow und OT Schönfließ, Oranienburg OT Lehnitz.
Gebiet B:
Liebenwalde OT Freienhagen, Leegebruch, Löwenberger Land OT Nassenheide, Oberkrämer, Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck und OT Zühlsdorf, Velten.
Gebiet C:
Fürstenberg/Havel, Amt Gransee, Kremmen, Liebenwalde ohne OT Freienhagen (B), Zehdenick, Oranienburg Stadt, Oranienburg ohne OT Lehnitz (A)
.
Den vollständigen Grundstücksmarktbericht 2019 für Oberhavel können Sie unter folgender Adresse in Form eines PDF-Dokumentes im Internet selbst abrufen (Stand August 2020): https://www.gutachterausschuss-bb.de/OHV/pdf/GMB_OHV.pdf.
.
Zurück zur Übersicht aller Beiträge: Aktuelles – aus der Immobilienszene