Landkreis Oberhavel
Leben zwischen Mecklenburgischer Seenlandschaft bis zu den Toren Berlins
Im Rahmen der brandenburgischen Gebietsreform hatte der Landkreis Oberhavel seine Geburtsstunde im Dezember 1993. Oberhavel erstreckt sich von der nördlichen Landesgrenze Berlins bis nach Mecklenburg-Vorpommern.
Von Nord nach Süd erstreckt sich die obere Havel mit ihren vielen Kanälen und zahlreichen Seen, dieser Teil der Havel stand Pate für die Bezeichnung des Landkreises.
Mit seinen über 212.000 Einwohnern, ist der Landkreis Oberhavel nach dem Landkreis Potsdam-Mittelmark der bevölkerungsreichste im Land Brandenburg.
Zu den stärksten Wirtschaftsbranchen im Landkreis zählen unter anderem: Schienenverkehrstechnik, Biotechnologie und Life Science, Tourismus, Kunststoffe/Chemie, Metall, Logistik und Automotive.
.
.
.
.
.
.
Landkreis: | Landkreis Oberhavel (OHV) |
Bundesland: | Brandenburg |
Einwohner: | 212.914 (+0,8%) |
Kreisstadt: | 16515 Oranienburg |
Homepage: | https://www.oberhavel.de |
Flächennutzung¹: | 85% Vegetation, 7% Siedlung, 4% Verkehr, 4% Gewässer |