Makler Glienicke/Nordbahn
Immobiliensekretär KRAUSE | Verkauf • Vermietung • Hausverwaltung
Herzlich willkommen in Glienicke/Nordbahn!
Erwähnt wird Glienicke/Nordbahn als Glyneck erstmals 1412 in den Lehnsregistraturen des Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg.
Glienicke/Nordbahn zeichnet sich durch ausgedehnte Wald- und Wiesenflächen aus, welche durch den Wasserlauf des Kindefließ durchzogen werden.
Sieben Kindergärten und ein breites Angebot an Tagesmüttern, eine Grundschule mit Hort und das Neue Gymnasium Glienicke, bilden ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung.
Die Seite Makler Glienicke/Nordbahn enthält auszugsweise die aktuellen Daten aus dem Grundstücksmarktbericht 2019 Landkreis Oberhavel und wurde erstellt von Immobiliensekretär KRAUSE, zertifiziert nach DIN EN 15733: Verkauf • Vermietung • Hausverwaltung.
.
Informationen über: | Gemeinde Glienicke/Nordbahn |
Landkreis: | Oberhavel |
Postleitzahl: | 16548 |
Einwohner: | 12.358 (+ 1,63%) |
Datum letztes Seitenupdate: | 02.09.2020 |
Homepage: | https://www.glienicke.eu/ |
Verkäufe 2019¹: | 17 unbebaute und 35 bebaute Grundstücke, 61 Eigentumswohnungen |
Bodenrichtwert 2019¹: | 450,- € pro m² (Wohnen) |
GFZ¹: | 0,2 – 0,4 bei offener Bauweise |
1. Quelle: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberhavel,
Grundstücksmarktbericht 2019 Landkreis OHV.
Alle Angaben ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
.
.
.
.
Preise für Grundstücke in Glienicke/Nordbahn:
Bodenrichtwerte Wohngebiete/Dorfgebiete in € (Euro) je m² (€/m²)
Grundstücksmarktbericht für Jahr: | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|
Glienicke/Nordbahn Bodenrichtwerte | 115 – 120 | 150 – 270 | 180 – 300 | 350 | 370 | 450 |
Quelle: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberhavel, Grundstücksmarktberichte der Jahre 2014 bis 2019 Landkreis Oberhavel. Alle Angaben ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
.
.
.
.
Immobilien & Immobilienmarkt Glienicke/Nordbahn
Im Süden Oberhavels – direkt oberhalb der nördlichen Tore Berlins gelegen, befindet sich Glienicke/Nordbahn, eine Gemeinde mit aktuell über 12.360 Einwohnern. Umgeben wird die Gemeinde im Westen und Süden von den Stadteilen Berlin-Frohnau, Berlin-Hermsdorf bzw. Berlin-Lübars, eingebettet zwischen den Gemeindegebieten Hohen Neuendorf und Mühlenbecker Land.
Glienicke/Nordbahn zeichnet sich durch eine vielfältige Wohnbebauung, guter Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen und einem florierenden Anteil gewerblicher Unternehmen aus. Neben zahlreichen Vereinen, sorgen Jugendtreff und Seniorenclub für eine zielgruppengerechte Ansprache und Freizeitaktivitäten.
Die ehemalige Berliner Mauer verlief noch zu Zeiten der Teilung Deutschlands auch durch Glienicke/Nordbahn. Heute zeigen orangefarbene Informationsstelen die Standorte der ehemaligen Grenzanlagen an.
Wirtschaft
Zahlreiche Dienstleister, kleine und mittlere Gewerbebetriebe, zwei Einkaufszentren, Hotels, Pensionen und die Gastronomie versorgen und bedienen bis in das Umland und nach Berlin hineinreichend, Kunden und Touristen, sowie Einwohner in Glienicke/Nordbahn. Es gibt kein eigenes Gewerbegebiet, die Standorte der Unternehmen befinden sich teilweise innerörtlich verteilt, sowie konzentriert an der Bundesstraße B96.
Verkehr
Die Bundesstraße B 96 führt direkt zwischen dem Berliner Norden und Hohen Neuendorf über Glienicke/Nordbahn. Ein Abzweig führt in Höhe Glienicke über die Landesstraße L 30 über die Bundesstraße B 96a bis nach Bernau. Der nächstgelegene S-Bahnhof des Berliner S-Bahnrings befindet sich in Mühlenbecker Land – Ortsteil Schönfließ. Einige Buslinien verbinden Glienicke/Nordbahn zusätzlich teilweise im 10-Minuten-Takt mit den S-Bahnhöfen Berlin-Hermsdorf, Berlin-Frohnau und Berlin-Pankow. Die nächsten Anschlüsse an die Bundesautobahn befinden sich über die A 111 über die Ausfahrten Berlin-Waidmannluster Damm und Stolpe, sowie mit der Ausfahrt Birkenwerder am nördlichen Berliner Ring der Bundesautobahn A 10.
Immobilienmarkt Glienicke/Nordbahn aktuell
Wer ein neues Zuhause sucht und einfach nur der Hektik der Weltmetropole Berlin entfliehen möchte, findet in Glienicke/Nordbahn optimale Bedingungen mit bester Infrastruktur zum Wohnen und Leben.
Vermehrt junge Familien haben die Vorteile für sich erkannt und ihren Traum vom eigenen Haus mit einer Berlin-nahen Ansiedlung realisieren können. Zusätzlich verfügt die Gemeinde über einen hohen Anteil an Mietwohnungen in Geschossbauwohnungen, im Wohngebiet Sonnengarten. Neben mehreren Kitas und Kindertagesstätten, sowie einer Grundschule, bietet Glienicke/Nordbahn darüber hinaus ideale Voraussetzungen für den Nachwuchs an.
Immobilien im südlichen Landkreis Oberhavel sind weiterhin sehr gefragt, immer mehr Menschen möchten auch ein Grundstück kaufen in Glienicke/Nordbahn. Der Anteil der Käufe in Birkenwerder im Vergleich zum Immobilienmarkt in ganz Oberhavel beträgt etwa vier Prozent.
Insbesondere im Bereich der Wohnimmobilien, finden sich in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn immer wieder interessante Immobilien im Verkauf.
Grundstücke
Immer knapper werdende Bau-Grundstücke mit einer Fläche zwischen 700 bis 1.000 m² sind hier typisch. Durchschnittlich liegt die Größe bei 876 m² mit einem Kaufpreis in der Höhe von 378.000 € zzgl. Nebenkosten. Bei einer offenen Bauweise, können Geschossflächenzahlen (GFZ) zwischen 0,2 und 0,4 realisiert werden.
Eigentumswohnungen
Im Bereich Eigentumswohnungen ist auch in Glienicke/Nordbahn die Anzahl der Kauffälle weiter angestiegen, mit Größen zwischen 55 bis 110 m² Wohnfläche insbesondere der Baujahre 1995 bis 1999. Die Kaufpreise lagen je nach Ausstattung zwischen 2.174,- € bis 3.191,- € pro Quadratmeter. Durchschnittlich lag die Wohnfläche bei 86 m² mit einem Kaufpreis von 226.500 € zzgl. Nebenkosten.
Einfamilienhäuser
Bei den Einfamilienhäusern besteht das Angebot mit einem Anteil von 10 Prozent aus den Baujahresklassen bis 1948, Baujahre zwischen 1949 bis 1990 sind mit 15 Prozent vertreten, sowie die Baujahre 1991 bis 2009 mit rund 35 Prozent, modernisierter Altbau ab 1991 mit 25 Prozent, und die modernen Baujahre ab 2010 lagen bei zuletzt ca. 18 Prozent Anteil.
Die Kaufpreise für freistehende Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser aller Baujahresklassen liegen hier durchschnittlich zwischen 2.061 € und bis zu 4.052 € je m² Wohnfläche inkl. Bodenwertanteil. Reihenhäuser und Objekte mit Doppelhausbebauung kosten durchschnittlich 2.659 € je Quadratmeter inkl. Bodenwertanteil.
Wohnimmobilien zur Vermietung
Das Angebot im Bereich Vermietung von Wohnimmobilien hat sich in Glienicke/Nordbahn dank neu fertiggestellter Geschossbauwohnungen etwas vergrößert. Mieterinteressenten finden moderne Wohnungen in geeigneter Größe, insbesondere im Bereich der 2 bis 3-Zimmerwohnungen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete betrug hier zuletzt für 3-Zimmerwohnungen durchschnittlich bei 8,71 € je Quadratmeter (€/m²), bei einer durchschnittlichen Größe von rund 100 Quadratmeter.
.
.
.
.
.
Verkaufen & Vermieten
mit Erfolg

.
Moderne Vermarktungspakete und neueste Technologien bietet Ihr Makler Glienicke/Nordbahn – Immobiliensekretär Krause.
+ alle Unterlagen zur Immobilie
+ digitale Fotos & Videos
+ auch aus der Luft mit Drohne
+ 360° & VR Rundgang
+ 3-fach Marketingmaßnahmen
+ Service vom IVD-Experten
+ Leistungen zertifiziert nach DIN
Sicher & rundum zufrieden verkaufen & vermieten!
.
Renditen erzielen & Mieteinnahmen sichern

.
Mieteinnahmen erzielen ohne Verwaltungsaufwand? Immobiliensekretär Krause ist Ihr Makler Glienicke/Nordbahn und …
• prüft die Gegebenheiten vor Ort
• klärt alle Fragen & Details
• kalkuliert Kosten & Einnahmen
• erledigt Vermarktung & Vermietung
• verwaltet & erstellt die Abrechnungen
Renditen sichern und Wohnimmobilien vermieten, weitere Infos unter Telefon: 033056/591348
.
Gesucht in Glienicke:
Wohnimmobilien

.
Für Kunden & Investoren gesucht in Glienicke/Nordbahn und Umgebung: Grundstücke – auch für den Geschosswohnungsbau, Wohnungen bzw. Eigentumswohnungen, Häuser – insbesondere Einfamilienhäuser und Reihenhäuser.
Sie verfügen über eine Immobilie, die Sie verkaufen möchten? Jetzt Ankaufsprofil anfragen!
Telefon: 033056/591348 – Ihr Makler Glienicke/Nordbahn: Immobiliensekretär Krause
.
.
.
.
Immobilien-Nachrichten für Glienicke/Nordbahn:
.
.
Bilder aus Glienicke/Nordbahn:
Der Glasanbau neben dem komplett renoviertem Haupthaus der Grundschule Glienicke/Nordbahn.
Im Jahr 2012 beging die Gemeinde Glienicke/Nordbahn in Form vielfältiger feierlicher Veranstaltungen ihr 600-jähriges Bestehen.
Der neu arrangierte Dorfteich mit Blick auf ein traditionelles Bauerngehöft.
Ihr Makler Glienicke/Nordbahn: Immobiliensekretär KRAUSE
.
.
Erfahren Sie hier den aktuellen Wert Ihrer Immobilie!
Jeder Mensch verbindet mit seiner Immobilie auch emotionale Werte, die sich nicht in Zahlen ausdrücken lassen.
Auf eine neutrale Wertermittlung vom Immobiliensekretär können Sie sich verlassen. Als Bankkaufmann und geprüfter Immobilienmakler (EIA), bin ich darauf spezialisiert, den aktuellen Marktpreis einzuschätzen.
Eine von mir erstellte Wertermittlung Immobilie ist konform nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), wie sie beispielsweise von Architekten, Ingenieuren und Finanzberatern verlangt wird. Nutzen Sie meinen Service zur Bewertung Ihrer Immobilie inkl. unverbindlichem Informationsgespräch. Für Sie entstehen keine Kosten.
Sie haben die Wahl!
Online oder Besuch vor Ort.
Übermitteln Sie mit nachfolgender Kontaktanfrage die zur Wertermittlung wichtigsten Daten – Sie benötigen höchsten nur zwei Minuten. Ihre Daten werden mittels SSL verschlüsselt übertragen und sind sicher.
Alternativ können die Daten auch persönlich entgegen genommen werden, anlässlich eines Besuchs vor Ort inkl. Besichtigung Ihrer Immobilie. Dieser Service ist unverbindlich und weiterhin kostenlos.
Was bedeutet Verkehrswert?
„Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche und persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.“
Wertermittlung jetzt anfordern …
Für folgende Städte und Gemeinden im Landkreis Oberhavel, ist die Wertermittlung ebenfalls verfügbar:
Birkenwerder, Fürstenberg Havel, Gransee, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Kremmen, Leegebruch, Liebenwalde, Löwenberger Land, Mühlenbecker Land, Oberkrämer, Oranienburg, Velten und Zehdenick.